Hausordnung

Information

Wir freuen uns, dass Sie bei uns zu Gast sind und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Damit sich alle Gäste wohlfühlen und das Haus in einem guten Zustand bleibt, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten.
Ein respektvoller und rücksichtsvoller Umgang miteinander sorgt dafür, dass jeder seinen Urlaub genießen kann.

Lärm:

 

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und Nachbarn.
Vermeiden Sie laute Geräusche in der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück.
Besonders in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr bitten wir um besondere Ruhe.
Fernseher, Musikgeräte und ähnliche Geräte sind auf Zimmerlautstärke einzustellen.

 

Wenn Sie aus besonderem Anlass feiern möchten, informieren Sie bitte im Vorfeld Ihre Gastgeber oder die Nachbarn.

 

Das Spielen von Musikinstrumenten ist während der Mittagsruhe (13:00–15:00 Uhr) und zwischen 19:00–8:00 Uhr nicht gestattet. In den übrigen Zeiten bitten wir, das Musizieren auf maximal zwei Stunden täglich zu beschränken.

 

 

 

Kinder:

 

Kinder sind bei uns herzlich willkommen!

 

Bitte achten Sie darauf, dass sie auf den dafür vorgesehenen Flächen spielen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen sich Kinder nicht im Keller, in der Tiefgarage oder in ähnlichen Bereichen aufhalten.

 

Auf dem Hof und der Wiese dürfen Kinder gerne spielen, kleine Zelte oder Planschbecken sind erlaubt, solange andere Gäste nicht gestört und die Anlage nicht beschädigt wird.

 

Wir bitten die Eltern, darauf zu achten, dass Spielbereiche sauber bleiben und Spielzeug nach Gebrauch wieder aufgeräumt wird. Auch Freunde der Kinder dürfen die Spielbereiche gerne mitbenutzen.

 

 

Sicherheit:

 

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie, Haustüren, Kellereingänge und Hoftüren zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr geschlossen zu halten.

 

Haus- und Hofeingänge, Treppen und Flure sind Fluchtwege und müssen jederzeit frei bleiben. Kinderwagen oder Rollstühle dürfen dort nur abgestellt werden, wenn sie niemanden behindern.

 

Das Grillen mit Holzkohle auf den Balkonen ist nicht erlaubt. Eine geeignete Grillfläche befindet sich unweit des Gebäudes.

 

Das Lagern von feuergefährlichen, leicht entzündbaren oder stark riechenden Stoffen im Keller oder auf dem Dachboden ist untersagt.

 

Sollten Sie Undichtigkeiten oder Schäden an Gas- oder Wasserleitungen bemerken, informieren Sie bitte sofort den Vermieter oder das zuständige Versorgungsunternehmen.
Bei Gasgeruch bitte kein offenes Licht verwenden und keine elektrischen Schalter betätigen. Öffnen Sie die Fenster und schließen Sie den Hauptabsperrhahn.

 

Bitte halten Sie Keller-, Speicher- und Treppenhausfenster im Winter geschlossen. Dachfenster sind bei Regen oder Unwetter zu schließen und zu verriegeln.

 

 

Reinigung:

 

Wir bitten Sie, die Ferienwohnung und das Grundstück sauber und ordentlich zu hinterlassen.
Bitte entsorgen Sie Ihren Müll nur in die dafür vorgesehenen Tonnen und Container und achten Sie auf eine sorgfältige Mülltrennung.


Sperrmüll oder Sonderabfälle gehören nicht in die normalen Müllbehälter und müssen gesondert entsorgt werden.

 

Blumenkästen und Pflanzen auf Balkon oder Fensterbank müssen sicher befestigt sein. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass kein Wasser an der Hauswand herunterläuft oder auf andere Balkone tropft.

 

 

Lüften:

 

Bitte lüften Sie die Wohnung regelmäßig, auch im Winter.

 

Kurzes, intensives Lüften sorgt für ein gutes Raumklima und beugt Schimmelbildung vor.
Zur Treppenhausseite darf die Wohnung – insbesondere Küche und Bad – nicht entlüftet werden.

 

 

Fahrzeuge:

 

Das Abstellen von motorisierten Fahrzeugen auf Hof, Gehwegen oder Grünflächen ist nicht gestattet.
Fahrzeuge dürfen auf dem Grundstück weder gewaschen noch dürfen Ölwechsel oder Reparaturen durchgeführt werden.

 

Beim Befahren der Garagenzufahrt oder Parkplätze ist Schrittgeschwindigkeit einzuhalten.

 

Fahrräder dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Flächen oder im Fahrradraum abgestellt werden.

 

 

Haustiere:

 

Wir bitten um Verständnis, dass Haustiere in unserer Ferienwohnung nicht gestattet sind.

 

Diese Regelung dient der Rücksichtnahme auf alle Gäste, insbesondere Allergiker, und hilft uns, die Wohnung stets in hygienisch einwandfreiem Zustand zu halten.

Nordsee, wir kommen!

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Hausordnung

Information

Wir freuen uns, dass Sie bei uns zu Gast sind und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

 

Damit sich alle Gäste wohlfühlen und das Haus in einem guten Zustand bleibt, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten.

 

Ein respektvoller und rücksichtsvoller Umgang miteinander sorgt dafür, dass jeder seinen Urlaub genießen kann.

Lärm:

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und Nachbarn.
Vermeiden Sie laute Geräusche in der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück.
Besonders in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr bitten wir um besondere Ruhe.
Fernseher, Musikgeräte und ähnliche Geräte sind auf Zimmerlautstärke einzustellen.

 

Wenn Sie aus besonderem Anlass feiern möchten, informieren Sie bitte im Vorfeld Ihre Gastgeber oder die Nachbarn.

 

Das Spielen von Musikinstrumenten ist während der Mittagsruhe (13:00–15:00 Uhr) und zwischen 19:00–8:00 Uhr nicht gestattet. In den übrigen Zeiten bitten wir, das Musizieren auf maximal zwei Stunden täglich zu beschränken.

 

 

Kinder:

Kinder sind bei uns herzlich willkommen!

 

Bitte achten Sie darauf, dass sie auf den dafür vorgesehenen Flächen spielen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen sich Kinder nicht im Keller, in der Tiefgarage oder in ähnlichen Bereichen aufhalten.

 

Auf dem Hof und der Wiese dürfen Kinder gerne spielen, kleine Zelte oder Planschbecken sind erlaubt, solange andere Gäste nicht gestört und die Anlage nicht beschädigt wird.

 

Wir bitten die Eltern, darauf zu achten, dass Spielbereiche sauber bleiben und Spielzeug nach Gebrauch wieder aufgeräumt wird. Auch Freunde der Kinder dürfen die Spielbereiche gerne mitbenutzen.

 

 

Sicherheit:

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie, Haustüren, Kellereingänge und Hoftüren zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr geschlossen zu halten.

 

Haus- und Hofeingänge, Treppen und Flure sind Fluchtwege und müssen jederzeit frei bleiben. Kinderwagen oder Rollstühle dürfen dort nur abgestellt werden, wenn sie niemanden behindern.

 

Das Grillen mit Holzkohle auf den Balkonen ist nicht erlaubt. Eine geeignete Grillfläche befindet sich unweit des Gebäudes.

 

Das Lagern von feuergefährlichen, leicht entzündbaren oder stark riechenden Stoffen im Keller oder auf dem Dachboden ist untersagt.

 

Sollten Sie Undichtigkeiten oder Schäden an Gas- oder Wasserleitungen bemerken, informieren Sie bitte sofort den Vermieter oder das zuständige Versorgungsunternehmen.
Bei Gasgeruch bitte kein offenes Licht verwenden und keine elektrischen Schalter betätigen. Öffnen Sie die Fenster und schließen Sie den Hauptabsperrhahn.

 

Bitte halten Sie Keller-, Speicher- und Treppenhausfenster im Winter geschlossen. Dachfenster sind bei Regen oder Unwetter zu schließen und zu verriegeln.

 

 

Reinigung:

Wir bitten Sie, die Ferienwohnung und das Grundstück sauber und ordentlich zu hinterlassen.
Bitte entsorgen Sie Ihren Müll nur in die dafür vorgesehenen Tonnen und Container und achten Sie auf eine sorgfältige Mülltrennung.


Sperrmüll oder Sonderabfälle gehören nicht in die normalen Müllbehälter und müssen gesondert entsorgt werden.

 

Blumenkästen und Pflanzen auf Balkon oder Fensterbank müssen sicher befestigt sein. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass kein Wasser an der Hauswand herunterläuft oder auf andere Balkone tropft.

 

 

Lüften:

Bitte lüften Sie die Wohnung regelmäßig, auch im Winter.

 

Kurzes, intensives Lüften sorgt für ein gutes Raumklima und beugt Schimmelbildung vor.
Zur Treppenhausseite darf die Wohnung – insbesondere Küche und Bad – nicht entlüftet werden.

 

 

Fahrzeuge:

Das Abstellen von motorisierten Fahrzeugen auf Hof, Gehwegen oder Grünflächen ist nicht gestattet.
Fahrzeuge dürfen auf dem Grundstück weder gewaschen noch dürfen Ölwechsel oder Reparaturen durchgeführt werden.

 

Beim Befahren der Garagenzufahrt oder Parkplätze ist Schrittgeschwindigkeit einzuhalten.

 

Fahrräder dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Flächen oder im Fahrradraum abgestellt werden.

 

 

Haustiere:

Wir bitten um Verständnis, dass Haustiere in unserer Ferienwohnung nicht gestattet sind.

 

Diese Regelung dient der Rücksichtnahme auf alle Gäste, insbesondere Allergiker, und hilft uns, die Wohnung stets in hygienisch einwandfreiem Zustand zu halten.

Nordsee,

wir kommen!

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?